UPM ProFi wurde als erstem europäischen Hersteller die CE-Kennzeichnung für sein Terrassensystem aus Verbundmaterial verliehen

Pressemitteilung 24.3.2011 18:00 EET
(UPM, Lahti, 24. März 2011, 10 Uhr) – UPM ProFi® Deck ist das erste auf Holz-Kunststoff-Verbundmaterial basierende Terrassensystem aus Europa mit CE-Kennzeichnung. Diese Kennzeichnung bestätigt dem Hersteller, dass seine Produkte die Qualitätsansprüche der Europäischen Union erfüllen.

UPM ProFi Deck wurde von Fachleuten der VTT Expert Services Oy getestet. Die Experten untersuchten 15 verschiedene Materialeigenschaften.

Der gesamte Vorgang nahm mehr als drei Jahre in Anspruch. Im ersten Schritt wurden Anforderungen an das Produkt gestellt, denen es gerecht werden musste. Anschließend wurde das Produkt diesen Anforderungen entsprechend getestet; schließlich wurde die Europäische Technische Zulassung (ETA) vergeben. Der EU-Zulassungsprozess umfasste einige Abstimmungsrunden.

„Mit dieser Kennzeichnung können wir zeigen, dass unser Produkt gemäß allen Vorgaben getestet wurde, und dass seine Eigenschaften alle Erwartungen erfüllen. Die CE-Kennzeichnung ist ein Quantensprung in der gesamten Branche – sie ermöglicht einen zuverlässigen und glaubwürdigen Vergleich zwischen verschiedenen Produkten. Daher hoffen wir natürlich, dass andere Hersteller unserem Beispiel folgen werden. Da wir Pioniere auf diesem und anderen Gebieten sind, sind wir unseren Mitbewerbern einen Schritt voraus. Kein anderer Hersteller hat dies bisher geschafft,“ so Markku Koivisto, Director UPM ProFi.

UPM ProFi ist der erste europäische Hersteller von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen mit CE-Kennzeichnung. Ein Produkt mit CE-Kennzeichnung erfüllt die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzbedingungen der Richtlinie über Bauprodukte (Construction Products Directive).

UPM ProFi Deck-Produkte werden aus einem hochmodernen Verbundwerkstoff hergestellt, der in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von UPM entwickelt wurde. Die Hauptrohstoffe sind Kunststoff und Holzfasern; beide fallen als Überschuss in der Produktion bei UPM an. Diese Rohstoffe enthalten keine schädlichen Chemikalien und sind fast völlig ligninfrei; daher tritt  bei diesem Werkstoff der sogenannte „Vergrauungsprozess“ so gut wie nicht auf. Die Oberfläche des Werkstoffs ist hart, weswegen er sehr strapazierfähig ist. Er eignet sich also hervorragend für die Anwendung im Freien.


Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Markku Koivisto, Director UPM ProFi, Tel. +358 40 861 2852

UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine neue, nachhaltige und von Innovationen geprägte Zukunft. Unsere Produkte werden aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und sind wiederverwertbar. Der Konzern besteht aus drei Business Groups: Energy & Pulp, Paper und Engineered Materials. Das Unternehmen beschäftigt rund 22.000 Mitarbeiter und betreibt Produktionsstätten in 15 Ländern. Im Jahr 2010 verzeichnete der Konzern einen Umsatz von 8,9 Mrd. Euro. Die Aktien von UPM werden an der Wertpapierbörse in Helsinki notiert.
UPM – The Biofore Company – www.upm.com/de

Die Geschäftseinheit UPM ProFi entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt qualitativ hochwertige Holz-Kunststoff-Verbund-Materialien für eine Vielzahl verschiedener Endanwendungen. UPM ProFi ist ein innovatives und umweltfreundliches Material, das hauptsächlich aus Papieren und Kunststoffen hergestellt wird, die als Überschuss in der Etikettenmaterialherstellung anfallen. Weitere Informationen finden Sie auf: www.upmprofi.de


UPM, Media Desk
Tel. +358 40 588 3284
communications@upm.com