(UPM, Helsinki, 27. September 2012) – UPM hat als erster Papierhersteller das EU-Umweltzeichen für Zeitungsdruckpapier erhalten und stärkt damit seine Spitzenreiterposition im Bereich Nachhaltigkeit. UPM News und UPM EcoBasic tragen das EU-Umweltzeichen, da beide Papiersorten die strengen Kriterien zum Einsatz von Energie und Chemikalien, nachhaltiger Forstwirtschaft (Holzherkunft) sowie zu den produktionsbezogenen Wasser- und Luftemissionen erfüllen.
UPM News und UPM EcoBasic sind in Europa die ersten Zeitungsdruckpapiere, die seit Verabschiedung der Kriterien im Juli 2012 das EU-Umweltzeichen erhielten. Sie werden zu mindestens 70% aus Recyclingfasern hergestellt; sofern Frischfasern eingesetzt werden, müssen diese aus PEFC oder FSC zertifizierten Quellen stammen. Das EU-Umweltzeichen für Zeitungsdruckpapier bestätigt zudem, dass der Einsatz von Energie und Chemikalien sowie das Management von Emissionen und Abfall strengen Benchmark-Maßstäben entsprechen.
„UPM strebt danach, Produkte anzubieten, die die Umwelt nur minimal belasten. Durch das EU-Umweltzeichen können Kunden leichter erkennen, welche Produkte auf dem Markt am umweltverträglichsten sind. Die Auszeichnung belegt auch, dass UPM sich seinen europäischen Kunden verpflichtet fühlt“, erklärt Wolfgang Bucher, Vice-President, Newspaper Publishers, UPM Paper.
Das UPM Zeitungsdruckpapier mit dem EU-Umweltzeichen wird in sieben Papierfabriken hergestellt: Kaipola (Finnland), Ettringen, Schongau, Schwedt (Deutschland), Steyrermühl (Österreich), Shotton (UK) und Chapelle (Frankreich).
Die Zertifizierung mit dem EU-Umweltzeichen für Zeitungsdruckpapier ist ein großer Erfolg, der die Umweltleistungen von UPM eindrucksvoll belegt. Um dieses Umweltverträglichkeitsniveau zu erreichen, tätigte UPM große Investitionen, unter anderem in hochmoderne Anlagen zur Abwasserreinigung und zur Erzeugung erneuerbarer Energien auf Basis von Biomasse. All das ermöglicht eine höchsteffiziente Papierproduktion mit einem geringeren Energie- und Wasserverbrauch sowie weniger Abfall und CO2-Emissionen.
Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Wolfgang Bucher, Vice-President, Newspaper Publishers, UPM Paper,
Tel.: +49 821 3109 9499
Hinweis für Redakteure:
UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine neue, nachhaltige und von Innovationen geprägte Zukunft. Unsere Produkte werden aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und sind wiederverwertbar. Der Konzern besteht aus drei Business Groups: Energy & Pulp, Paper und Engineered Materials. Das Unternehmen beschäftigt rund 24.000 Mitarbeiter und betreibt Produktionsstätten in 16 Ländern. Die Umsatzerlöse von UPM liegen bei über 10 Mrd. Euro pro Jahr. Die Aktien von UPM werden an der Wertpapierbörse in Helsinki notiert. UPM – The Biofore Company – www.upm.de
UPM Paper
UPM betreibt 22 moderne und nachhaltige Papierfabriken in Finnland, Deutschland, UK, Frankreich, Österreich, China und den USA. Als weltweit führender Hersteller von grafischen Papieren bietet UPM Paper seinen Kunden hochmoderne, erneuerbare Produkte, die getreu der Leitlinie „More with Less“ mit effizienten Verfahren und kontinuierlichen Innovationen hergestellt werden. UPM Paper verzeichnete 2011 einen Nettoumsatz von 7,2 Mrd. Euro. Der Geschäftsbereich beschäftigt weltweit 13.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen über UPM Paper finden Sie unter: www.upmpaper.de
UPM, Corporate Communications
Media Desk, Tel.: +358 40 588 3284
media@upm.com
www.twitter.com/UPM_News
www.twitter.com/UPM_Paper