Sechstklässlerinnen und Sechstklässler lernen auf Waldexkursionen die nachhaltige Nutzung von Wäldern kennen

Pressemitteilung 22.8.2022 9:00 EEST

UPM organisiert im August und September Waldausflüge für Sechstklässler an seinen fünf Werksstandorten in Jämsä, Kouvola, Pietarsaari, Rauma und Lappeenranta. Bereits zum sechsten Mal in Folge werden die Exkursionen in Zusammenarbeit mit dem finnischen Forstverband und den 4H-Jugendverbänden organisiert.

Ziel der Waldreise ist es, Schülerinnen und Schülern ein Wandererlebnis zu bieten und die nachhaltige Nutzung von Wirtschaftswäldern auf interessante Weise zu erklären. Die Exkursionen umfassen von Experten geleitete Aktivitätspfade, um mehr über das Holzwachstum und den Kohlenstoffkreislauf, den Wald als Erholungsgebiet, die Waldverjüngung und -pflanzung sowie die Nutzung von Wäldern als Quelle für verschiedene Holzprodukte zu erfahren.

Insgesamt werden 48 Klassen und rund 1.023 Schüler und Lehrkräfte erwartet.

"Wir wollen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, einen Ausflug zu machen und sie für den Wald und seine Rolle in der Gesellschaft zu begeistern. Die Exkursionen werden das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für die vielfältige Nutzung des Waldes verbessern, von den Jedermannsrechten über die Waldbewirtschaftung bis hin zur Herstellung von Holzprodukten", sagt Tuomas Kara, Umweltmanager bei UPM Forest.

Die Aktivitäten der Waldreisen sind so konzipiert, dass sie die umweltpädagogischen Inhalte des Grundschullehrplans unterstützen: nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, Waldbewirtschaftung, Biodiversität sowie Klimawandel und Klimaschutz.

"Das Kennenlernen von Wirtschaftswäldern unter Anleitung von Expertinnen und Experten gleich zu Beginn des Schuljahres gibt den Schülerinnen und Schülern einen soliden Einstieg in die Wälder, die sie dann zum Beispiel in einem nahegelegenen Wald oder Nationalpark problemlos weiter erkunden können. Die Lehrer schätzen es sehr, dass sie die Exkursionspläne, den Transport und die Vorbereitungsmaterialien bereit haben", sagt Sirpa Kärkkäinen, Senior Specialist, Forstpädagogik beim finnischen Forstverband.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tuomas Kara, UPM Forest, Umweltmanager. Tel. +358 40 578 2551
Sirpa Kärkkäinen, Finnischer Forstverband, Senior Specialist, Forstpädagogik, Tel. +358 50 351 2416

UPM, Medienbeziehungen
Mo-Fr 9:00-16:00 EET
Tel. +358 40 588 3284
media@upm.com

UPM Wald
Bei UPM Forest helfen wir Waldbesitzern, die besten Lösungen für ihre Wälder zu finden. Wir halten unsere Kunden und ihre Wälder zeitlos, mühelos und verantwortungsbewusst reich und geliebt. Wir setzen uns für eine klimapositive Forstwirtschaft und die Verbesserung der Artenvielfalt ein, wenn wir Holz für die Produktionsstätten von UPM beschaffen. www.upmmetsa.fi

Folgen Sie UPM Forest auf TwitterAuf FacebookAuf YouTubeAuf Instagram

UPM
Wir liefern erneuerbare und verantwortungsvolle Lösungen und entwickeln Innovationen für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe in sechs Geschäftsbereichen: UPM Fibres, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Specialty Papers, UPM Communication Papers und UPM Plywood. Als Branchenführer in Sachen Verantwortung bekennen wir uns zur UN Business Ambition for 1,5°C und den wissenschaftlich fundierten Zielen zur Eindämmung des Klimawandels. Wir beschäftigen weltweit 17.000 Mitarbeiter und erzielen einen Jahresumsatz von rund 9,8 Milliarden Euro. Unsere Aktien sind an der Nasdaq Helsinki Ltd. UPM Biofore – Beyond fossils notiert. www.upm.com

Folgen Sie UPM auf TwitterLinkedInAuf FacebookAuf YouTubeAuf Instagram | #UPM #biofore #beyondfossils