CDP zeichnet UPM mit der dreifachen A-Note für Maßnahmen zur Klima-, Forst- und Wassersicherheit aus

Pressemitteilung 13.12.2022 9:00 EET

UPM wurde von der globalen gemeinnützigen Umweltorganisation CDP für seine Leistung und transparente Berichterstattung über Klimawandel, Wälder und Wassersicherheit mit einer dreifachen A-Note ausgezeichnet. Von fast 15.000 bewerteten Unternehmen ist UPM eines von nur 12 Unternehmen, die das Triple "A" erreicht haben.


"Als globales Unternehmen der Forstindustrie sind alle drei Aspekte der CDP für uns sehr wichtig", sagt Sami Lundgren, Vice President, Responsibility, UPM.

Die Klimaschutzmaßnahmen von UPM kombinieren nachhaltige Forstwirtschaft, ehrgeizige Emissionsreduktionsziele und innovative, erneuerbare Produkte, die fossile Materialien und Produkte ersetzen können. "Die nachhaltige Nutzung der Wälder ist die Grundlage unseres Geschäfts und unser globales Forstaktionsprogramm nimmt eine ganzheitliche, globale Sicht auf die Auswirkungen der Forstwirtschaft ein, indem es langfristige Ziele und Maßnahmen sowie konkrete Maßnahmen in den Bereichen Klima, Biodiversität, Boden, Wasser und sozialen Beitrag kombiniert. Es ist von entscheidender Bedeutung, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Materialien zu verringern. Wir haben es geschafft, unsere fossilen CO2 -Emissionen im vergangenen Jahr um 8 % zu reduzieren, und wir liegen im Einklang mit dem Emissionsreduktionsziel von -65 % bis 2030", erklärt Lundgren.

Als wasserintensive Branche liegt der Fokus von UPM darauf, den Wasserverbrauch und die Abwasserbelastung kontinuierlich zu reduzieren und den Einsatz von recycelten Nährstoffen in seinen Abwasseraufbereitungsanlagen zu erhöhen. Auch die Wasserrisiken werden regelmäßig kurz- und langfristig bewertet, und die Bewertungen bestätigen, dass sich die Produktionsstandorte des Unternehmens in Gebieten mit geringem oder mittlerem Einzugsgebietsrisiko befinden.

"Die COP 27 hat gezeigt, dass die Notwendigkeit eines transformativen Wandels wichtiger denn je ist, wenn wir die Erwärmung auf 1,5 °C begrenzen wollen", sagt Maxfield Weiss, Executive Director von CDP Europe. "Wir müssen die Emissionen um die Hälfte senken und die Entwaldung bis 2030 stoppen und gleichzeitig die Wassersicherheit erreichen. Ohne die Natur gibt es keinen Weg zu 1,5 °C", fährt er fort.

"Die Unternehmen der CDP A-Liste zeigen, dass sie die Nase vorn haben und klare Maßnahmen ergreifen, um Emissionen zu reduzieren und Umweltauswirkungen in ihren gesamten Wertschöpfungsketten zu berücksichtigen. Das ist die Art von ökologischer Transparenz und Maßnahmen, die wir in der gesamten Wirtschaft brauchen, um den ökologischen Kollaps zu verhindern."

Fast 20.000 Unternehmen haben in diesem Jahr ihre Umweltdaten offengelegt. Der jährliche Prozess der Offenlegung und Bewertung von Umweltdaten von CDP ist weithin als Goldstandard für die Umwelttransparenz von Unternehmen anerkannt. Im Jahr 2022 forderten über 680 Investoren mit einem Vermögen von über 130 Billionen US-Dollar und 280 Großabnehmer mit Beschaffungsausgaben von 6,4 Billionen US-Dollar Unternehmen auf, Daten zu Umweltauswirkungen, -risiken und -chancen über die CDP-Plattform offenzulegen. Eine Rekordzahl von 18.700 Unternehmen hat geantwortet.

Die vollständige Liste der Unternehmen, die es in die diesjährige CDP A-Liste geschafft haben, finden Sie hier:
https://www.cdp.net/en/companies/companies-scores  

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Sami Lundgren, Vice President, Responsibility, UPM, Tel. +358 40 580 0910

UPM, Medienbeziehungen
Mo-Fr 9:00-16:00 EET
Tel. +358 40 588 3284
media@upm.com

UPM
Wir liefern erneuerbare und verantwortungsvolle Lösungen und entwickeln Innovationen für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe in sechs Geschäftsbereichen: UPM Fibres, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Specialty Papers, UPM Communication Papers und UPM Plywood. Als Branchenführer in Sachen Verantwortung bekennen wir uns zur UN Business Ambition for 1,5°C und den wissenschaftlich fundierten Zielen zur Eindämmung des Klimawandels. Wir beschäftigen weltweit 17.000 Mitarbeiter und erzielen einen Jahresumsatz von rund 9,8 Milliarden Euro. Unsere Aktien sind an der Nasdaq Helsinki Ltd. UPM Biofore – Beyond fossils notiert. www.upm.com

Folgen Sie UPM auf TwitterLinkedInAuf FacebookAuf YouTubeAuf Instagram | #UPM #biofore #beyondfossils

Über CDP
CDP ist eine globale Non-Profit-Organisation, die das weltweite Umweltoffenlegungssystem für Unternehmen, Städte, Staaten und Regionen betreibt. CDP wurde im Jahr 2000 gegründet und arbeitet mit mehr als 680 Finanzinstituten mit einem Vermögen von über 130 Billionen US-Dollar zusammen. CDP leistete Pionierarbeit bei der Nutzung der Kapitalmärkte und der Unternehmensbeschaffung, um Unternehmen zu motivieren, ihre Umweltauswirkungen offenzulegen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren, Wasserressourcen zu schützen und Wälder zu schützen. Fast 20.000 Unternehmen auf der ganzen Welt haben im Jahr 2022 Daten über CDP offengelegt, darunter mehr als 18.700 Unternehmen, die die Hälfte der globalen Marktkapitalisierung ausmachen, und über 1.100 Städte, Bundesstaaten und Regionen. CDP ist vollständig TCFD-konform und verfügt über die größte Umweltdatenbank der Welt, und CDP-Scores werden häufig verwendet, um Investitions- und Beschaffungsentscheidungen in Richtung einer kohlenstofffreien, nachhaltigen und widerstandsfähigen Wirtschaft zu treffen. CDP ist Gründungsmitglied der Science Based Targets Initiative, der We Mean Business Coalition, der Investor Agenda und der Net Zero Asset Managers Initiative. Besuchen Sie cdp.net oder folgen Sie uns @CDP, um mehr zu erfahren.