Der Recycling-Service RafCycle by UPM Raflatac ist mit seiner DEKRA-validierten CO2-Berechnungsmethode wegweisend

Pressemitteilung, Produktneuigkeiten 27.6.2024 13:00 EEST

UPM Raflatac hat von der international führenden Validierungs- und Akkreditierungsstelle DEKRA für seinen RafCycle™-Recycling-Service eine neue Zertifizierung erhalten. Diese Zertifizierung ist ein Beleg für die Glaubwürdigkeit der von RafCycle in Europa und den USA durchgeführten CO2-Emissionsberechnungen. Damit können Kunden ihre Klimaschutzaktivitäten in der Wertschöpfungskette Etikettierung plausibel kommunizieren.

 

A logo with a circleDescription automatically generated

 

 „Die von der DEKRA validierte CO2-Berechnungsmethode bietet den RafCycle-Partnern jetzt Zugang zu glaubwürdigen Informationen über die möglichen Vorteile des RafCycle-Services. Anhand dieser Informationen können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und ihren Stakeholdern ihre Nachhaltigkeitsanstrengungen vermitteln", erklärt Juha Virmavirta, RafCycle Director, UPM Raflatac.

 

Die Welt hat ein schwerwiegendes Abfallproblem und die lineare Nutzung von Materialien beschleunigt den Klimawandel. Zunehmend strengere Nachhaltigkeitsvorschriften und sich verändernde Verbraucherpräferenzen verstärken die Forderungen nach einer Verbesserung des Abfallmanagements. Trotzdem gibt es weltweit noch Spielraum für die Steigerung der Recyclingquoten von Etikettenträgern.

 

RafCycle von UPM Raflatac ist der erste Recycling-Service für Trägermaterial. Er zielt darauf ab, die Entsorgung von Etikettenabfällen wirtschaftlicher zu machen und die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. RafCycle zeichnet sich durch Kosteneffizienz, Transparenz, einfache Implementierung und Unterstützung durch Partner vor Ort aus und bietet eine umfassende Lösung für die Handhabung von Trägerabfällen. Im vergangenen Jahr wurde RafCycle weltweit mehrfach für sein Engagement für eine Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsindustrie ausgezeichnet.

 

Mehr über RafCycle erfahren Sie auf unserer Website.

 

Um Bilder herunterzuladen, klicken Sie hier.

 

Falls Sie weitere Informationen wünschen, wendenSie sich bitte an: 
Juha Virmavirta, Director, RafCycle, UPM Raflatac, tel. +358 (2) 04168015

 

 

UPM, Media Relations

Mon-Fri 9:00-16:00 EEST

tel. +358 40 588 3284

media@upm.com

 

UPM Raflatac 

UPM Raflatac stellt hochwertige selbstklebende papier- und folienbasierte Produkte wie Etikettenmaterialien, Graphics-Lösungen und ablösbare Haftprodukte her. Wir betreiben 12 Werke und bieten unsere nachhaltigen und innovativen Produkte über ein globales Netzwerk von Distributionsterminals an. Wir sind ein Wachstumsbereich von UPM und beschäftigen rund 3.100 Mitarbeitende. Im Jahr 2023 erzielten wir Umsatzerlöse in Höhe von knapp 1,5 Mrd. Euro (1,6 Mrd. USD). Erfahren Sie unter www.upmraflatac.com, wie wir Etiketten für eine intelligente Zukunft ohne fossile Rohstoffe entwickeln. 
 

Folgen Sie UPM Raflatac auf LinkedIn | Facebook | YouTube | Instagram 

 

UPM 

Wir liefern erneuerbare und verantwortungsvolle Lösungen sowie Innovationen für eine Zukunft ohne fossile Rohstoffe. Unser Konzern besteht aus sechs Geschäftsbereichen: UPM Fibres, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Specialty Papers, UPM Communication Papers und UPM Plywood. Als Branchenführer im Bereich Nachhaltigkeit schließen wir uns dem 1,5 Grad-Ziel der Vereinten Nationen an, um durch wissenschaftlich fundierte Maßnahmen den Klimawandel abzumildern. Wir beschäftigen weltweit etwa 16.600 Mitarbeitende und unsere Umsatzerlöse liegen bei etwa 10,5 Mrd. Euro pro Jahr. Die Aktien von UPM werden an der Wertpapierbörse Nasdaq Helsinki Ltd notiert. UPM Biofore – Beyond fossils. www.upm.de​  
 

Folgen Sie UPM auf X | LinkedIn | Facebook | YouTube | Instagram | #UPM #biofore #beyondfossils