UPM und Nokian Tyres revolutionieren die Reifenindustrie mit der Einführung des ersten Konzeptreifens mit UPM BioMotion Erneuerbaren Funktionalen Füllstoffen

Pressemitteilung, Produktneuigkeiten 27.6.2024 10:00 EEST

UPM Biochemicals und Nokian Tyres, ein führender Entwickler und Hersteller von Premium-Reifen, stellen eine Weltneuheit vor: einen Reifen der zum Teil aus Erneuerbaren Funktionalen Füllstoffen basiert, UPM BioMotion™ Renewable Functional Fillers (RFF).

Die Partnerschaft wird die CO₂-negativen1 erneuerbaren funktionalen Füllstoffe von UPM in ein neues Marktsegment einführen und die Möglichkeiten zur Verwendung einer leichteren, zu 100 % erneuerbaren Alternative zu herkömmlichen CO₂-intensiven Füllstoffen aufzeigen.

“Wir arbeiten ständig an Innovationen, die uns unserem Ziel näherbringen, den Anteil von recycelten oder erneuerbaren Rohstoffen in Reifen bis 2030 auf 50 % zu erhöhen. Seit 2022 wird ein Teil des von Nokian Tyres verwendeten Rußes aus recycelten Materialien hergestellt. Wir sehen UPM BioMotion™ RFF als eine vielversprechende erneuerbare Alternative zu herkömmlichem Ruß und hoffen, dass erneuerbare Füllstoffe in Zukunft ihren Weg in verschiedene Reifenanwendungen finden und den steigenden Anteil an recyceltem Material ergänzen werden", erklärt Teemu Soini, Vice President Innovations & Development bei Nokian Tyres.

Funktionale Füllstoffe machen etwa 30 % eines Reifens aus und bestehen aus Materialien wie hauptsächlich Ruß und gefällter Kieselsäure. Laut einer ersten Testreihe von Nokian Tyres bietet der Ersatz von funktionalen Füllstoffen durch UPM BioMotion™ RFF ein großes Potenzial für nachhaltigere Reifen und ist daher eine äußerst relevante Komponente auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität. Nokian Tyres wird der erste Reifenhersteller sein, der die erneuerbaren Funktionsfüllstoffen von UPM in sein Reifenkonzept integriert.

Michael Duetsch, Vice President Biochemicals bei UPM, kommentierte: "Unsere Partnerschaft mit Nokian Tyres markiert den spannenden Eintritt unserer Erneuerbaren Funktionalen Füllstoffen in die globalen Reifenmärkte. Indem wir ihren Anwendungswert erfolgreich demonstrieren, legen wir den Grundstein für die Skalierung unseres Bioraffineriegeschäfts, so dass wir einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Transformation des Mobilitätssektors und darüber hinaus leisten können.“

Die BioMotion™ RFF von UPM sind eine von mehreren CO2-negativen Lösungen1, die in der Bioraffinerie von UPM in Leuna hergestellt werden sollen. Das Unternehmen investiert 1,180 Mio. EUR in den Bau der weltweit ersten Bioraffinerie im industriellen Maßstab in Leuna, die nachhaltig beschafftes, zertifiziertes Laubholz in Biochemikalien der nächsten Generation umwandeln wird - und damit den entscheidenden Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Materialien in einer Vielzahl von Branchen ermöglicht. Die Bioraffinerie in Leuna ist Teil eines breiter angelegten Wachstumsbereichs von UPM, UPM Biorefining, der Raffinerien zur Herstellung einer Vielzahl von erneuerbaren Kraftstoffen und Chemikalien aus nachhaltiger Biomasse ausbaut.

Der erste Konzeptreifen von Nokian Tyres, der UPM BioMotion™ RFF enthält, wird auf der deutschen Kautschukindustriekonferenz DKT 2024 in Nürnberg vom 1. bis 4. Juli auf dem UPM-Stand 527 in Halle 9 ausgestellt.

 

 1Von der Wiege bis zum Werkstor, unter Berücksichtigung von biogenem Kohlenstoff aus unseren Rohstoffen und dem Kauf von 100 % Ökostrom

 

A close-up of a tireDescription automatically generated

Bild des ersten Reifens mit UPM BioMotionTM RFF. (Bild: Nokian Tyres)

 

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Martin Ledwon, Vice President Stakeholder Relations, UPM Biorefining & Technology, martin.ledwon@upm.com

 

UPM, Media Relations
Mon-Fri 9:00-16:00 EEST
tel. +358 40 588 3284
media@upm.com

 

UPM Biochemicals
UPM Biochemicals bietet innovative, nachhaltige und wettbewerbsfähige Biochemikalien auf Holzbasis an, die fossile Rohstoffe ersetzen und zur Verbesserung der Umweltbilanz in verschiedenen Anwendungen beitragen. Zu den Endanwendungssegmenten für erneuerbare Glykole gehören Textilien, PET-Flaschen, Verpackungen, Kühlmittel, Verbundwerkstoffe, Pharmazeutika, Kosmetika und Waschmittel. Erneuerbare funktionelle Füllstoffe (RFF) auf Ligninbasis bieten eine nachhaltige Alternative zu Ruß und gefällter Kieselsäure in einer Vielzahl von Gummi- und Kunststoffanwendungen. UPM baut in Leuna, Sachsen-Anhalt, eine Bioraffinerie im industriellen Maßstab, um Biomasse in Biochemikalien der nächsten Generation umzuwandeln. UPM Biochemicals beschleunigt den Übergang zu einer kreislauforientierten Bioökonomie, in der erneuerbare Rohstoffe, nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum die neue Norm sind. www.upmbiochemicals.com

Folgen Sie UPM Biochemicals auf LinkedIn | #UPMbiochemicals

UPM
Wir bieten erneuerbare und verantwortungsvolle Lösungen und Innovationen für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe in sechs Geschäftsbereichen: UPM Fibres, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Specialty Papers, UPM Communication Papers und UPM Plywood. Als Branchenführer in Sachen Verantwortung unterstützen wir die UN Business Ambition for 1.5°C und die wissenschaftlich fundierten Ziele zur Eindämmung des Klimawandels. Wir beschäftigen weltweit 16.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 10,5 Milliarden Euro. Unsere Aktien sind an der Nasdaq Helsinki Ltd. notiert. UPM Biofore – Beyond fossils. www.upm.com

Folgen Sie UPM auf Twitter LinkedIn Facebook YouTube Instagram | #UPM #biofore #beyondfossils

Nokian Tyres

Nokian Tyres entwickelt und produziert Premium-Reifen für Menschen, die Sicherheit, Verantwortung und Berechenbarkeit schätzen. Inspiriert von unserem skandinavischen Erbe stellen wir innovative Produkte für Pkw, Lkw und schwere Maschinen her, die Ihnen unter allen Fahrbedingungen ein sicheres Gefühl geben. Unsere Vianor-Kette bietet Reifen- und Kfz-Dienstleistungen an. Im Jahr 2023 betrug unser Umsatz 1 174 Millionen Euro. Ende 2023 beschäftigten wir mehr als 3 400 Fachleute. Nokian Tyres ist an der Nasdaq Helsinki notiert. Mehr Informationen unter: www.nokiantyres.com